TIAD
Almanya’nın Nürnberg kentinde faaliyet gösteren Avrupa Metropol Bölgesi Türk-Alman İş Adamları Derneği (TİAD) düzenlediği yıl sonu eğlencesinde üyelerini bir araya getirdi.
Almаnyа'nın Nürnbеrg kеntindе fааliyеt göstеrеn Avrupа Mеtrоpоl Bölgеsi Türk-Almаn İş Adаmlаrı Dеrnеği (TİAD) düzеnlеdiği yıl sоnu еğlеncеsindе üyеlеrini bir аrаyа gеtirdi. İdаrе Hеyеti Bаşkаnı vе аynı zаmаndа, Cеylаn Aytugаn, Hаns Götz vе Vоlkеr Ottо'dаn оluşаn Quаntеnsprung оrkеstrаsı sоlisti оlаn Erdаl Çеç, аrkаdаşlаrı ilе birliktе Türk vе Almаnlаrdаn оluşаn üyеlеrinе hоşçа vаkit gеçirtti.
Yоğun gеçеn bir yılın аrdındаn еğlеncеnin tаdını çıkаrаn üyеlеr, Quаntеnsprung'un intеrnеttе 200 bin kеz tıklаnаn “Dönеr“ аdlı pаrçа ilе cоştulаr.
SAZI İLE BÜYÜLEDİ
Müzik оkulu sаhibi Yusuf Çоlаk isе, sаzı ilе gеcеyе rеnk kаtаrаk büyük аlkış аldı. Gеç sааtlеrе kаdаr dеvаm еdеn еtkinliktе Türk vе Almаn üyеlеr birliktе еğlеnmеnin tаdını çıkаrdılаr.
(Haber: Taner Tüzün/DHA)
Video-Link: http://www.haberler.com/turk-alman-isadamlari-birlikte-eglendi-8008344-haberi/
ANTALYA HEYETİ NÜRNBERG’DE (Haber Taner Tüzün)
Almanya’da en eski ve en ünlü Noel pazarlarından biri olan ve her yıl, iki milyonu aşkın ziyaretçi akınına uğrayan, Nürnberg Chirskindlermark’ın açılışı nedeniyle kardeş şehir Nürnberg’e gelen Antalya Büyükşehir Belediyesi Dış İlişkiler Daire Başkanı Seval Yasak Dizerkonca, Hürriyet Gazetesi Akdeniz Temsilcisi Hayri Dizerkonca, Antalya Büyükşehir Dış ilişkiler Dairesinden Meltem Uyar Asi, Antalya Büyükşehir Belediyesi Ekdağ A. Ş. Genel Müdürü Murtaza Tamyürek, Kardeş Şehir Derneği İN-SAN Başkanı Rıza Özlek,Noel Pazarı açılışı öncesi kısa adı TİAD olan Avrupa Metropol Bölgesi Nürnberg Türk-Alman İşadamları Derneğini ziyaret ettiler.
İadeyi ziyaret amacı ile Tiad’a bulunan Türkiye Cumhuriyeti Nürnberg Başkonsolosu Yavuz Kül ve konuk Antalya ekibine ikramlarda bulunan ve hediye sunan Tiad Başkanı Erdal Çeç ve idare heyeti, Nürnberg ‘deki Türk Sivil Kuruluşlarının durumunu ele aldılar. Karşılıklı görüş alışverişi yapılan toplantıda ikramda bulunuldu. Konuk Antalya ekibi, bugün (27 Kasım 2015) açılışı yapılacak Noel Pazarında Kardeş şehirler meydanında açılacak Antalya standında Antalya’yı tanıtacaklar.
Bilder von unserem 5. Deutsch-Türkischen Wirtschaftstag in Nürnberg, am 20.11.2015.
5. Türk-Alman Ekonomi Gününden Resimler, 20.11.2015, Nürnberg.
(Vielen Dank an Taner Tüzün für die Bilder und seinen Artikel)
Nürnberg’de 5.Türk-Alman Ekonomi Günü Yapıldı
Toplantıda ,Türkiye ile ticareti geliştirmek için yapılacak çalışmalar tartışıldı (Taner TÜZÜN / NÜRNBERG)
Avrupa Metropol Bölgesi Nürnberg Türk-Alman İşadamları Derneği ( TİAD) tarafından düzenlenen 5.Türk-Alman Ekonomi günü Meistersingerhalle konferans salonunda gerçekleşti. Toplantı beş saat sürdü
YÜKSEK KATILIM
Ekonomi gününde, Tiad Başkanı Erdal Çeç,2.Başkan Prof.Dr. Orhan Kocagöz, Nürnberg Başkonsolosu Yavuz Kül, Kemer Belediye Başkanı Mustafa Gül, THY Nürnberg Müdürü Dr .Osman Nuri Hasırcı, Tiad eski Başkanı Avukat Emre hızlı, Nürnberg Bölge Kaymakamı Armin Kroder, Nürnberg Belediyesi Ekonomi Müsteşarı Dr. Michael Frass,Metro Grubundan Hakan Gözen,Berlin Türk Toplumu eski Başkanı Kenan Kolat, Anoris Reklam Ajansı sahibi Bülent Bayraktar, Panalpina Nakliyat Şirketi CEO’su Gültekin Battal, İş adamı ve Fürth Belediyesi Encümen azası Ayhan Yeşil, Yabancı işverenler ve Eğitim ağı Başkanı Peter A.Dinç ile birçok tanınmış Türk ve Alman şahsiyet hazır bulundu.
TÜRK VE ALMAN GİRİŞİMCİLERE FIRSAT YARATILIYOR
Toplantının açış konuşmasını yapan Tiad 1.Başkanı Erdal Çeç, amaçlarının Türk ve Alman işadamlarını bir araya getirmek ve onlara iş imkanları yaratmak olduğunu söyledi. 2.başkan Prof. Dr. Orhan Kocagöz’de , özellikle Ticaret, Perakende, Lojistik konularda aydınlatıcı bilgiler vereceklerini dillendirdi.
KEMER VE THY TANITILDI.
5. Nürnberg Türk-Alman Ekonomi gününde hazır bulunan Kemer Belediye Başkanı Mustafa Gül Kemer’i tanıtıcı bir brifing sundu.THY Nürnberg Müdürü Dr.Osman Nuri Hasırcı’da dialar eşliğinde THY’nın yapısını anlattı ve THY’nn 2 kez avrupanın en iyi Hava Yolu Şirketi olduğunu vurguladı. Nürnberg Başkonsolosu Yavuz Kül’de Türk-Alman işbirliğinin tarihi yapısına değinerek, bu gibi organizasyonları desteklediklerini söyledi.
Einladung zum 5. Deutsch-Türkischen Wirtschaftstag
Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Mitglieder,
der Wirtschaftstag von TIAD wird in diesem Jahr zum fünften Mal stattfinden. Die Veranstaltung hat sich mittlerweile als Plattform für Unternehmer und Institutionen etabliert und ist für die deutsch-türkische Community nicht mehr wegzudenken. Für TIAD geht es nicht nur um die Förderung der Mitgliedsunternehmen, sondern auch um das gute Miteinander in unserer Metropolregion. Den...n das gesunde Wirtschaften sorgt für Arbeitsplätze und sozialen Frieden. Angesichts der steigenden Flüchtlingszahlen müssen wir mehr denn je an der sozialen Dimension der Marktwirtschaft arbeiten. Es ist unsere Pflicht, Menschen nicht nur Arbeit anzubieten, sondern auch eine Perspektive für ein gutes Leben. TIAD möchte einen Beitrag leisten, damit sich unsere Metropolregion nicht nur als Wachstumszentrum weiterentwickelt, sondern eine attraktive Region mit Lebensqualität bleibt.
Es ist uns eine Freude, dass wir in diesem Jahr den Deutsch-Türkischen Wirtschaftstag gemeinsam mit der Europäischen Metropolregion Nürnberg ausrichten. Im Mittelpunkt soll die Wirtschaftskraft der Metropolregion stehen, um Chancen sowohl für deutsche als auch für türkische Unternehmen zu diskutieren. Mit zwei Podiumsgesprächen sollen insbesondere die Sektoren Handel und Logistik beleuchtet werden. Der Handel stellt nicht nur eine bevorzugte Branche für viele türkischstämmige Unternehmer dar, sondern prägt auch das Stadtbild in den Kommunen der Metropolregion. Auch in der Logistik finden sich viele kleine und große Unternehmen, die sowohl für die lokale Wirtschaft aktiv sind, aber auch den Handel mit Auslandsmärkten vorantreiben. In jedem Falle zwei interessante Branchen, mit denen sich der Wirtschaftstag mit namhaften Referenten und Gesprächspartnern auseinandersetzen wird. Einzelheiten des Ablaufs können Sie dem beigefügten Programm entnehmen.
Sie sind daher herzlich eingeladen, am Freitag, 20. November 2015 an dem Wirtschaftstag im Konferenzsaal 7 in der Nürnberger Meistersingerhalle teilzunehmen, um nicht nur interessante Vorträge anzuhören, sondern auch Unternehmer und Vertreter von Institutionen kennenzulernen. Bitte merken Sie sich den Termin vor und melden Sie sich baldmöglichst über das Online-Anmeldeformular an.
Bilder von unserer sehr gelungenen Podiumsveranstaltung am 24.07.15
in Kooperation mit dem Deutsch-Türkischen Frauenclub Nordbayern e.V. mit dem Thema
"Wie leben muslimische Frauen in unserer Region?" -
Das war ein sehr interessanter Abend, vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten und den
sehr interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern.
Veranstaltung im TIAD: Wie leben muslimische Frauen in unserer Region?
Podiumsgespräch am Freitag, den 24. Juli 2015, 19.30 Uhr
In den Räumen des TIAD, Am Plärrer 19-21, Nürnberg
Musliminnen stehen vielfach im Mittelpunkt medialer und gesellschaftspolitischer Debatten. Dabei wird ihnen häufig unterstellt, sie seien nicht emanzipiert, würden unterdrückt und seien nicht gleichberechtigt. Dieses Klischee will der Deutsch-Türkische Frauenclub aufbrechen und bietet eine Möglichkeit, starke und selbstbewusste Musliminnen kennenzulernen und im Austausch voneinander zu lernen.
Mit dabei sind die Dialogbeauftragte der DITIB Nürnberg Sevgi Nebioglu, Dr. Meltem Kulacatan, Erlanger Zentrum für Islam und Recht in Europa EZIRE, Friedrich Alexander Universität, Mitglied im Deutsch-Türkischen Frauenclub und die Religionspädagogin Doris Dollinger, die seit 5 Jahren in der Brücke-Köprü mit Christinnen und Musliminnen arbeitet.
Die Podiumsteilnehmerinnen werden aus persönlicher und wissenschaftlicher Sicht darstellen, wie es um die Gleichberechtigung im Islam steht und mit welchen Vorurteilen sie umgehen müssen. Die Moderation hat Sevtap Oygün, Anwältin und Mitglied des Deutsch-Türkischen Frauenclubs.
Unser Deutsch-Türkischer Unternehmerverein in der Europäischen Metropolregion Nürnberg e.V. (TIAD) hat auf seiner Generalversammlung am 22.03.2015 einen neuen Vorstand gewählt.
Der neue Vorstand ist wie folgt besetzt:
- Hr. Erdal Cec - Vorstandsvorsitzender
- Hr. Prof. Dr. Orhan Kocagöz - 1. Stellvertretender Vorsitzender
- Fr. Jale Yilmazer - 2. Stellvertretende Vorsitzende
- Hr. Ceylan Aytugan - Vorstandsmitglied
- Hr. Engin Ipci - Vorstandmitglied
Die Ersatzmitglieder im neuen Vorstand sind Hr. Orhan Isik und Hr. Ali Duman.
Der Vorstand, 23.03.2015